Am Dienstag, 4. November, trafen sich die Mitglieder der SVP-Ortspartei Willisau zur Mitgliederversammlung im Restaurant Sternen in Willisau.
Engagierte Diskussionen an der Mitgliederversammlung der SVP Willisau
Am Dienstag, 4. November, trafen sich die Mitglieder der SVP-Ortspartei Willisau zur Mitgliederversammlung im Restaurant Sternen in Willisau. Zahlreiche Parteimitglieder und Interessierte nahmen teil, um sich über aktuelle Themen aus Gemeinde, Kanton und Region auszutauschen.
Nach der Begrüssung durch die Präsidentin wurde intensiv über die Geschäfte der bevorstehenden Gemeindeversammlung diskutiert. Besonders das Budget stand im Mittelpunkt der Gespräche. Angesichts der angespannten finanziellen Situation der Gemeinde betonte die Versammlung, dass der sorgfältige Umgang mit Steuergeldern oberste Priorität haben müsse. Die SVP Willisau setzt sich klar für eine schlanke, effiziente Verwaltung und für Ausgaben mit Augenmass ein.
Marlen Vogel informierte im Anschluss aus dem Kantonsrat über die aktuellen Themen. Sie berichtete unter anderem über die Herausforderungen in der kantonalen Budgetdebatte – man möchte die steigenden Ausgaben möglichst beschränkt halten. Ihre Ausführungen zeigten deutlich, dass die SVP sich weiterhin für eine bürgernahe, vernünftige Politik ohne übermässige Regulierungen einsetzt.
Ein weiterer Diskussionspunkt betraf die Verkehrssituation in der Region, insbesondere die Varianten zur Verkehrsführung in Schötz und Umgebung. Die SVP-Mitglieder waren sich einig: Eine funktionierende Verkehrsinfrastruktur ist entscheidend für die Lebensqualität und die lokale Wirtschaft. Statt immer neuer Einschränkungen braucht es Lösungen, die den Verkehr flüssig halten und eine gute Erreichbarkeit gewährleisten.